“Die Welt ist im Wandel. Ich spüre es im Wasser. Ich spüre es in der Erde. Ich rieche es in der Luft.“ (Galadriel, Herr der Ringe)
Mit diesen Worten beginnt das Epos rund um Frodo Beutlin – und bald ist mein Epos rund um den Triathlon zu Ende. Der große Tag steht bevor. Unabhängig vom Ausgang des Renntages kribbelt es mir schon in den Fingern und ich frage mich, was danach wohl sein wird. Was wird mich dann antreiben?
Meine Liste wuchs schnell. Neben vielen alten Zielen, die ich aufgrund des Triathlontrainings pausieren musste, kam auch der Punkt „Blog: Erinnerungen und Erlebnisse festhalten” hinzu. Betrachtet man es genau, ist das gar kein neuer Punkt, sondern entspricht dem, was ich schon immer wollte: einen Ort für meine Erinnerungen und Erlebnisse, gerne digital, um sie mit anderen teilen zu können.
Dafür habe ich diesen „Microblog“ eingerichtet. Es handelt sich dabei im Grunde nur um eine Kategorie, die ich auf der Startseite ausblende.
Man könnte sich nun fragen, warum ich ausgerechnet diese Kategorie ausblende. Für den Anfang halte ich das für am ordentlichsten. Es wird auch Dinge geben, die sich nicht um Sport drehen und damit den aktuellen roten Faden des Blogs verwässern würden. Momentan möchte ich den Hauptfokus noch auf den Triathlon legen. Ich denke, dass es für neue Besucher am einfachsten ist, wenn sie sich erst einmal zurechtfinden können, anstatt sich zwischen den alltäglichen Themen und den Triathlon-Beiträgen zurechtfinden zu müssen. Natürlich habe ich eine Idee, wie es später einmal aussehen soll, aber soweit ist es inhaltlich noch nicht.
Aber die Kategorie soll mir schon mal die Möglichkeit geben, mit diesem Punkt anzufangen.
Mal schauen, was die Zeit so bringt.
Schreibe einen Kommentar