Mittwoch, 12. Februar 2025

„200 Tage.“

Die Zahl prangt mir auf dem kleinen quadratischen Bild in meinem Handy entgegen. Ein Beitrag des Veranstalters meines ersten Triathlons. Zwei Gedanken schießen mir sofort durch den Kopf:

Zum einen bin ich überrascht, dass Instagram mir tatsächlich einen klassischen Beitrag anzeigt – ein quadratisches Bild, ohne Bewegung, ohne Musik, einfach nur ein statisches Foto eines Accounts, dem ich sogar folge.

Zum anderen denke ich: „Oh ha, das ist ja gar nicht mehr so lange hin.“

Die letzten 14 Tage war ich komplett ausgeknockt – ein dicker Schnupfen hatte mich ausgebremst. Rien ne va plus. Nichts ging mehr. Kein Schwimmen, kein Radfahren, an Laufen war nicht einmal zu denken. Aber nun sind die leidvollen Tage vorbei, und seit dieser Woche bin ich wieder „fit“. Hier und da zwickt der Schnupfen noch, aber ich wagte einen ersten, vorsichtigen Versuch auf der Rolle: 20 Minuten Strampeln, knapp 8 Kilometer geschafft.

Fazit? Ich brauche unbedingt eine gute Serie oder einen unterhaltsamen YouTube-Kanal für das Training. Denn mild ausgedrückt: Es war etwas langweilig.
Eure Tipps und Empfehlungen gerne in die Kommentare!

Jetzt heißt es aber langsam wieder anfangen. Ich beginne damit, meine täglichen Schritte zu steigern – zurück auf 12.000 bis 15.000, anstatt bei knapp 1.000 herumzudümpeln. Dann geht’s wieder ins Schwimmbecken, auf die Laufstrecke und auf die Rolle. Erst kürzere Einheiten im niedrigen Pulsbereich, dann nach und nach steigern.

Dazu gehört auch, wieder bewusster zu essen und auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Apropos: Seit einer Woche trinke ich meinen Kaffee schwarz. Mein Geruchs- und Geschmackssinn sind noch nicht vollständig zurück, also fällt es mir gar nicht so schwer, auf die Milch zu verzichten.

Das ist der Plan. Mal sehen, ob ich mich daran halte.

8 Antworten

  1. Ich drücke dir die Daumen, dass du schnell wieder reinkommst (und dich nicht nochmal was ausknockt, was gerade so rumgeht). Dein Verzicht auf Milch erinnert mich daran, dass auch bald die Fastenzeit kommt. Bin noch nicht bereit dafür! 😅

    1. Ich hoffe auch fit zu bleiben!
      Danke dir

  2. Sag doch, dass das mit dem Kaffee klappt 😉

    1. Ja, noch habe ich nicht meinen Geruch- und Geschmacksinn 100% wieder 😉

  3. Über Kaffee schwarz hatte ich auch nachgedacht… leider quittiert mir das mein Körper mit Magenschmerzen. Konsequent wäre es für mich daher, ganz auf Kaffee zu verzichten, wär ja auch eh besser in Sachen Nachhaltigkeit… aber dazu konnte ich mich noch nicht überwinden. 😀

    1. Jaaa,… ich hatte auch mal überlegt auf Tee umzusteigen. Hauptsächlich weil ich frühs irgendwie was warmes trinken möchte und Tee auch ohne Milch & Zucker geht. Aber ja. Blieb bei einer Überlegung und jetzt halt Kaffee schwarz

  4. Ich mag Kaffee ja echt gar nicht, aber ich bin grundsätzlich kein Mensch, der gerne Koffein trinkt. Daher muss ich da nicht aufpassen 🙂 Dafür trinke ich aber auch grundsätzlich viel zu wenig. Schon immer. Ausreichend trinken ist eine echte Last für mich am Tag.

    Mit Schnupfen schwimmen kannst du, glaube ich, sogar gut machen.
    Aber ich hab auch echt Schiss mir direkt wieder etwas zu holen, bei all dem Scheiß, der gerade umgeht. Es gibt kaum jemanden in meinem Umfeld, der nicht krank ist.

    Und ja, das mit Insta… dieses Gefühl, ja das kenne ich.

    1. Ich trinke auch zu wenig! Muss das wieder mehr fokussieren!

      Ich glaube nächste Woche gehts wieder ins Training. Die Woche war ich zwar 1x auf der Rolle – vll noch heute wenn es die Zeit zu lässt – aber wollte dem Körper doch noch ein bisschen Erholung gönnen (und ich hatte irgendwie ständig Termine!)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner