Rezept: Mallorquinischer Mandelkuchen

Ein Stück heller, saftiger mallorquinischer Mandelkuchen mit Puderzucker bestäubt auf einem weißen, gesprenkelten Keramikteller, im Hintergrund bunte Party-Luftschlangen.

Hallo! Wir unterbrechen unsere Dauer-Triathlon-Sendung für eine kleine Leckerei: mallorquinischer Mandelkuchen – schmeckt nach Sommer, Sonne, Meer und einer ordentlichen Portion Puderzucker.

Das Rezept stammt von meiner Mutter – wahrscheinlich aus einem ihrer vielen Kochbücher. Das Gute an diesen Kochbuch-Rezepten: Sie kommen meistens ohne fancy Zeugs aus. Basic ist einfach, einfach ist lecker. Und da ich das Rezept ja schon verköstigen durfte, kann die einzige Fehlerquelle jetzt nur noch vor dem Backblech stehen.

Herzförmiger Kuchen mit Puderzucker bestäubt, dekoriert mit bunten Geburtstagskerzen in Form der Zahl 35, auf einem Holztisch mit farbigen Luftschlangen.
Ohne Grund kein Backen.

Zutaten (für eine 26cm Springform):

  • 6 Eier (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 1 Prise Zimt
  • 250 g gemahlene Mandeln (ohne Haut)
  • 2 TL Zitronenabrieb (von einer Bio-Zitrone)
  • etwas Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Vorbereitung:
    • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Springform (26cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Teig:
    • Eier trennen, Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
    • Eigelb mit Puderzucker, Vanillezucker und Zimt schaumig schlagen.
    • Mandeln und Zitronenabrieb unterrühren.
    • Eischnee unter die Eigelbmasse vorsichtig unterheben.
  3. Backen:
    • Masse in die Form füllen und im unteren Drittel ca. 45–50 Minuten backen.
    • Komplett auskühlen lassen, aus der Form lösen und mit Puderzucker bestreuen.

Nährwerte

Nährwertpro 100g
Brennwert457kcal
Fett32,0g
– davon gesättigte Fettsäuren2,5g
Kohlenhydrate29,7g
– davon Zucker27,4g
Eiweiß11,6g
Salz0,17g

Hinweis nach LMIV: Die Nährwerte wurden auf Basis von Durchschnittswerten berechnet und dienen zur Orientierung. Die tatsächlichen Werte können je nach Zutaten, Zubereitung und Portionsgröße variieren. Alle Angaben ohne Gewähr.

Entdecke mehr von sponselino

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.


Kommentare

4 Antworten zu „Rezept: Mallorquinischer Mandelkuchen“

  1. Und wie war er?

    1. Gut. Vielleicht bisschen viel Puderzucker oben drauf gestreut.

  2. War das jetzt ein Geburtstagskuchen für dich? Wenn ja, dann happy Birthday! Wenn nein: Ich hoffe es hat dennoch geschmeckt 🙂

    1. Es war ein Geburtstagskuchen für mich unter dem Deckmantel des Geburtstages des Freundes. Klugerweise habe ich mir einen Mann ausgesucht, der gleichzeitig mit mir Geburtstag hat, dann vergisst er ihn nicht 😉

      Danke dir <3

      Der Kuchen hat geschmeckt

Schreibe einen Kommentar zu Sari Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner