Eine kleine Planänderung

Es gibt eine kleine Planänderung und die hat tatsächlich etwas mit einem Plan zu tun. 

Ich habe mir einen neuen Trainingsplan gegönnt. Es ist ein Trainingsplan von Adidas Running und dieser soll mich dazu bringen, in 9 Wochen 5 Kilometer am Stück laufen zu können. Der Wechsel mag zum einen daran gelegen haben, dass mir mein „alter Trainingsplan“ langsam zu den Ohren raus kam. Und ein anderer Grund war vielleicht, dass im „alten“ Trainingsplan stand: „Lauf in dieser Einheit ca. 3 Kilometer“. Das sagt der „neue Plan“ nicht – die Zielzeit ist egal. Genau deshalb habe ich gewechselt.

Ja, viele Trainingspläne, egal ob kostenlos oder kostenpflichtig, sagen „Lauf 5 Kilometer in 30 Minuten“ und natürlich kann man das auch als langsamerer Läufer machen und dann die Zielzeiten, die Kilometeri und die Pace ignorieren. Aber ich fand es immer sehr frustrierend, die Kilometer und Zeiten nicht einzuhalten, die der Plan vorgibt. Aber der Plan von Adidas Running sagt das nicht und hat sich – nach einem Einstiegstest – auch auf mich eingestellt, was die ungefähre Pace angeht, die ich laufen sollte. 

Kleine Anekdote zum Trainingsplan-Start

„Was man nicht im Kopf hat, hat man in den Beinen“, so könnte das Motto zu meinem neuen Trainingsplan lauten. Als ich den Plan das erste Mal sah, wollte ich mir erst einmal die Trainingseinheiten anschauen und habe wild irgendeine Wochenzahl eingestellt. Dann sollte ich einen Einstiegstest machen. So richtig, mit Laufschuhen und so. Das wollte ich aber erst mal nicht, sondern lieber weiter auf der Couch rumhängen.

Meine Idee war also, diesen Einstiegstest am nächsten Tag zu machen. Gesagt, getan und vergessen, dass ich eine Trainingszeit von 16 Wochen eingestellt hatte. Das fiel mir nach dem Test auf, war aber nicht mehr zu ändern. Ich ärgerte mich.

Am Ende des Plans sollte ich in der Lage sein, 5 Kilometer am Stück zu laufen, und ich hatte mich für einen 5-Kilometer-Lauf angemeldet. Der Lauf ist aber erst in ca. 9 Wochen. Wäre es nicht toll, wenn mich der Plan in 9 Wochen dahin bringen würde?!? Ich ärgerte mich noch mehr. Ich sollte den Einstufungstest noch einmal machen, aber davor auf 9 Wochen Trainingsdauer einstellen. Aber jetzt nochmal den Test machen? Wäre das nicht zu viel des Guten?

Nachdem ich die Wohnung aufgeräumt hatte, den Rest des Montags geplant hatte und gerade die Wäsche wegräumen wollte, schoss mir der Gedanke durch den Kopf: „Scheiß drauf, mach den Test jetzt nochmal“.

Was soll ich sagen? Die Wäsche liegt immer noch rum. Dafür ist der Trainingsplan da und ich bin gespannt, wie es läuft. Auf jeden Fall warten ein paar harte Einheiten auf mich!

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Bis bald!

2

Zurück

Jetzt können die Ziele in Angriff genommen werden

Nächster Beitrag

Was ging im Oktober 2023

  1. Ich habe damals mit Intervalllauf angefangen. 5 Minuten zügig Gehen, dann 2 Minuten Joggen, 2 Minuten Gehen, 3 Minuten Joggen, 2 Minuten Gehen, 4 Minuten Joggen, 2 Minuten Gehen, wieder 3 Minuten Joggen usw… und am Ende wieder 5 Minuten auslaufen. Im Laufe der Zeit habe ich immer seltener diese Gehpausen gebraucht und mehr Strecke geschafft. Man wird von ganz alleine schneller und ausdauernder. Zum Abnehmen reicht Joggen leider nicht aus, das ist vor allem für die Kondition und Ausdauer gut. Man muss auch nebenher was anderes machen, aber es ist ein guter Einstieg und macht mit der Zeit echt süchtig, habe ich festgestellt. Aber nach fast 4 Jahren kann ich immer noch nicht sagen, dass ich es liebe, aber einfach merke es tut mir gut, wenn ich das regelmäßig mache 🙂

    Ich kann übrigens auch die geführten Läufe der Nike App empfehlen. Da heißt es auch nur so und so viel Minuten am Stück laufen und man bekommt nebenher Tipps und Musik aufs Ohr. Die liebe ich auch sehr und die gibt es in verschiedenen Stufen.

    • Hi Sari,
      danke für deinen Kommentar.

      Schneller ist erstmal nicht wichtig, ausdauernder ist mir da wichtiger 😀

      Ja, zum Abnehmen wird es nicht reichen. Da versuche ich die Ernährung langsam mit einzubauen (Das ist ein schwieriges Thema bei mir, deswegen versuche ich erstmal mehr zu trinken :D)

      Danke für die App-Empfehlung. Ich werde sie mir mal anschauen 🙂

      • Trinken ist bei mir auch so eine Sache. Da habe ich schon so viel durch. Eine App, die mich immer wieder am Tag erinnert… man lernt sie irgendwann zu ignorieren 🙂 Eine 2 Liter Flasche, die am Ende des Tages leer sein soll… lernt man auch zu ignorieren. Eine kleine Flasche, die man mehrmals am Tag auffüllt und immer mit sich rumträgt… Am Anfang klappt es immer super und irgendwann schleicht sich die Routine wieder ein und ich komme gerade mal auf einen halben Liter.

        Mein Hauptproblem ist inzwischen echt nicht der Bewegungsmangel, sondern einfach, dass ich gerne zwischendurch mal Nasche. Könnte ich die Finger von der Schoki lassen, hätte ich sicher schon lange meinen Traumkörper *lach*.

        Ich bin gespannt, was du noch so berichtest.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén