Der All-Inclusive-Urlaub ist vorbei.
Die Waage zeigt ein Plus von 3 Kilo an.
Jetzt können die Ziele in Angriff genommen werden.

Wie würde ich meine Ziele beschreiben?

Wenn ich meine Ziele beschreiben müsste, würde ich sie als „groß“ und „schwer“ bezeichnen. Es ist nicht leicht, Gewohnheiten zu ändern und sich neue Gewohnheiten anzueignen, wenn diese mit körperlicher Anstrengung verbunden sind. Es wäre einfacher, mit etwas aufzuhören, als etwas Neues anzufangen.

Aber ich würde auch sagen, dass meine Ziele miteinander verbunden sind. Halbmarathon laufen, abnehmen, fit werden. Das gehört alles zusammen. Das macht es gleichzeitig noch größer und schwieriger. Aber auch irgendwie kleiner und einfacher, weil man mit einer Klappe viele Fliegen schlagen kann.

Wie möchte ich meine Ziele erreichen?

Erst einmal irgendwie anfangen. Ich habe meinen Yazio-Account zurückgesetzt und neu aufgesetzt (Yazio ist eine Kalorienzähl-App aka Abnehm-App). Hier möchte ich erstmal aufschreiben was ich so esse, wie viel und vor allem wie viel Wasser ich trinke. Ich glaube, ich trinke viel viel viel zu wenig.

Bei meinem Lauftrainingsplan bin ich wieder bei Woche 1 und werde die ersten drei Einheiten wieder mit „1 Minute gehen, 1 Minute joggen“ absolvieren und dann mit den Steigerungen beginnen. Das werde ich mit Adidas Running tracken.

Ich muss auch schauen, wie ich diese 20 – 30 Minuten in meinen Tagesablauf einbauen kann. Denn jetzt ist es morgens und abends relativ schnell dunkel und nachmittags, wenn ich von der Arbeit komme, bin ich meistens zu müde und lege mich lieber hin. Das muss ich ändern. Das wird mir aber mit am schwersten fallen.

Mit einer Kleinigkeit habe ich schon vor dem Urlaub angefangen: Bei der Arbeit nehme ich jetzt die Treppe statt den Aufzug. Zum Glück sind wir nur im dritten Stock.

Treppen sind – neben Rennrädern – eine Höllenerfindung.

Mehr gibt es nicht zu sagen.
Bis dann und bald!

4